Waldbrand am Timmerloherweg in Handeloh
Waldbrand am Timmerloherweg in Handeloh
Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Wochen hat am 20.07.06 zu einem Großaufgebot der Feuerwehren in der Gemarkung Handeloh geführt. In den Mittagsstunden meldete ein Anrufer der Rettungsleitstelle im Winsener Kreishaus eine starke Rauchsäule im Waldbereich Nähe des Sportplatzes in Wesel.Die alarmierten Einsatzkräfte stellten schnell fest,dass das Feuer nicht auf Weseler Gebiet sondern im Bereich der Gemarkung Handeloh sein musste und ließen sofort die Feuerwehren Handeloh ,Welle ,Tostedt und Heidenau nachalarmieren. Sie selber fuhren die Einsatzstelle von Weseler Seite an und begannen mit der Brandbekämpfung. Die nachalarmierten Kräfte rückten von Handeloher Seite über den Timmerloherweg an , sodas das Feuer von zwei Seiten bekämpft werden konnte.Durch das schnelle Anrücken der alarmierten Kräfte konnte ein Wipfelbrand in der Enstehungsphase gestoppt und das Feuer auf dem Waldboden gehalten werden. Zu Spitzenzeiten waren fast 150 Feuerwehrleute in der Brandbekämpfung gebunden und kämpften mit mehren Strahlrohren, Feuerpatschen und angerückten Güllefahrzeugen gegen die Flammen an.
Nach ca. drei Stunden war das Feuer gelöscht, aber die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis ca.23:15h hin. Am 21.07.06 fuhr dann gegen 10:30h das Handeloher Löschgruppenfahrzeug erneut zur Einsatzstelle um diese auf eventuelle Brandnester zu kontrollieren. An einigen Stellen des Waldbodens wurden noch Brandnester endeckt , sodas gegen ca. 11:15h erneut Alarm für die Feurwehren Handeloh und Welle gegeben werden musste. Bis um ca. 19:00h des 22.07.06 rückten die Feuerwehren Handeloh , Welle und das Tanklöschfahrzeug aus Tostedt noch 3 mal zu Nachlöscharbeiten in den Wald aus .
Es war insgesamt ein Kiefernbestand von rund 7000 m2 von dem Feuer betroffen. Die Ursache des Feuers ist noch ungeklärt.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen