Dienstplan
 

Nächste Veranstaltungen:

30.11.2023 - Uhr

 

04.12.2023 - Uhr bis 21:00 Uhr

 

07.12.2023 - Uhr

 
 
Niedersachsen vernetzt
 

2010 -

01.01.2010 Die Feuerwehr Handeloh besteht mittlerweile aus 39 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung und 28 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr.
24.07.2010
-
31.07.2010
Das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager findet in diesem Jahr nach 1984 zum zweiten Mal in Handeloh statt.
Die Kreisjugendfeuerwehr schlägt ihre Zelte zwischen dem Hahnenkamp und der Friedhofstraße auf.
04.09.2010

Ein PKW übersah die Lichtsignalanlage und kollidierte mit dem losfahrenden Zug. Am Zug entstand ein erheblicher Schaden, der PKW war ein Totalschaden. Beide Insassen des PKW kamen nach Buchholz ins Krankenhaus.

04.02.2011

Der langjährige stellv. Ortsbrandmeister Claudius Engelhardt löst Yannik Lehmann als Ortsbrandmeister ab. Dieser legt das Amt frühzeitig aus beruflichen und privaten Gründen nieder. Stefan Rogel wird zum stellv. Ortsbrandmeister gewählt.

11.08.2011 Das neue Löschgruppenfahrzeug wird an die Feuerwehr Handeloh übergeben. Es werden noch viele Probleme mit dem Fahrzeug folgen...
28.09.2011

Die Wehr musste einen Holzschuppen Am Hemberg löschen. Noch während der Aufräumarbeiten wurde die Wehr zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Wörme alarmiert.

17.10.2011

Es wird eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg während Bauarbeiten an der Bahnstrecke in Handeloh gefunden und im Wald gesprengt. Die Anwohner aus den umliegenden Straßen mussten evakuiert werden.

11.11.2011

Erneut wurde in Handeloh bei Arbeiten nahe der Bahnlinie ein Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger musste allerdings vor Ort entschärft werden, da der Baggerfahrer bereits den Blindgänger leicht beschädigt hat, und es zu gefährlich gewesen wäre, diesen noch zu transportieren.

18.08.2012 Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 in Höckel fordert 7 schwerverletzte Menschen.
2013 Martin Kock wird zum Jugendwart gewählt. Er übernimmt das Amt von Kai Berdien, der nun zusammen mit Jörn Feldmann die stellvertretenden Jugendwarte werden.
20.02.2013 Wieder fordert ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 in Höckel 4 teils Schwerstverletzte.

04.06.2013

-

08.06.2013

Die Feuerwehr Handeloh wird zusammen mit 5 weiteren Wehren aus der Samtgemeinde Tostedt nach Gartow am See (LK Lüchow-Dannenberg) zum Hochwassereinsatz alarmiert.
25.08.2013 Die Jugendfeuerwehr hat sich zum ersten Mal in ihrer Geschichte für den Landesentscheid der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren qualifiziert. Bei der ersten Teilnahme wird ein toller 24. Platz erreicht!
01.09.2013 Die Jugendfeuerwehr feiert mit dem neugeschaffenen 8-Länder-Wettbewerb ihr 40-jähriges Jubiläum mit allen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Tostedt
31.12.2013 Die Feuerwehr Handeloh besteht aus 46 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung, 27 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr und 17 Alterskameraden.
22.02.2014 Stefan Rogel wird zum Ortsbrandmeister der Feuerwehr Handeloh gewählt. Jörn Günzel und Benjamin Schoof zu seinen Stellvertretern.
24.05.2014 Im Ortsteil Höckel musste zusammen mit den Wehren aus Tostedt und Welle ein Zimmerbrand gelöscht werden.
2014 Insgesamt ein sehr ruhiges Jahr für die Feuerwehr Handeloh. Es mussten nur 13 Einsätze abgearbeitet werden.
04.09.2015 In der "Tanzheimat" in Inzmühlen haben 30 Personen eine Droge eingenommen. Es kam zu einem Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.
05.03.2016 Die Abnahme des Truppmann-Lehrgang-Teil 1 findet in Handeloh statt.
06.05.2016 Die Jugendherberge in Inzmühlen wurde zu einer Asylunterkunft umgewandelt. Es folgte direkt der erste Einsatz auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in dem Objekt. Es werden noch viele weitere folgen...

27.07.2017

-

28.07.2017

Die Feuerwehr Handeloh wird zusammen mit den weiteren Wehren aus dem Kreisbereitschaftszug nach Hildesheim zum Hochwassereinsatz alarmiert.
2017 Insgesamt mussten 52 Einsätze im Jahr 2017 abgearbeitet werden. So viele wie nie zuvor für die Feuerwehr Handeloh.